fbpx

KARTSIOUNIS VASILIOS

ERKLÄRUNG ZUM SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN

Integrierter Ansatz für die Diagnose und chirurgische Behandlung von krebsartigen und nicht krebsartigen (gutartigen) Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems.

ERKLÄRUNG ZUM SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN

LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

Diese Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten beschreibt die personenbezogenen Daten, die die https://drkartsiounis.gr/ sammelt Informationen über Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und schützen und welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich der Verwendung dieser Daten haben.

Wir sind uns bewusst, dass der Schutz personenbezogener Daten eine ständige Verantwortung ist, und werden diese Erklärung daher regelmäßig aktualisieren und ändern. Bitte besuchen Sie unsere Website von Zeit zu Zeit https://drkartsiounis.gr/ um sicherzustellen, dass Sie über alle Änderungen informiert sind und mit ihnen zufrieden sind.

1. Wer wir sind
Wir sind o https://drkartsiounis.gr/,  KARTSIOUNIS VASILIOS, Gynäkologe . Wir sind bestrebt, ein sicheres Umfeld zu schaffen, die Patientenversorgung zu verbessern und innerhalb der vorgegebenen Zeit- und Budgetvorgaben Betriebsqualität zu liefern. In unserer Klinik behandeln wir eine Vielzahl von Krankheiten und investieren ständig in moderne technische Ausstattung.

2. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir über Sie?
2.1. Vollständiger Name / Firmenname. Wir erfassen die Vor- und Nachnamen unserer Kunden sowie die Namen der Ansprechpartner unserer Kunden, wenn diese Interesse an unseren Dienstleistungen bekunden oder sich für unseren Newsletter anmelden (Newsletter) oder nehmen Sie an unseren Wettbewerben und Werbeaktionen teil.
2.2. E-Mail-Adresse. Wir erfassen die E-Mail-Adresse unserer Kunden und Kundenkontakte, wenn diese Interesse an unseren Dienstleistungen bekunden oder sich für unseren Newsletter anmelden (Newsletter) oder nehmen Sie an unseren Wettbewerben und Werbeaktionen teil.
2.3. Anschrift. Wir erfassen die Wohn- oder Geschäftsadresse unserer Kunden zu Abrechnungszwecken und zum Versenden gedruckter Rechnungen per Post.
2.4. Weitere Kontaktinformationen. Wir erfassen weitere Kontaktinformationen, wie beispielsweise die Telefonnummer unserer Kunden oder Kundenansprechpartner, um unsere Dienstleistungen besser und schneller erbringen zu können.
2.5. Preisdetails. Wir erfassen die Informationen unserer Kunden, die für die Abrechnung unserer Leistungen erforderlich sind, wie zum Beispiel die A.F.M. und A.M.K.A.
2.6. Wir versuchen, das Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zu minimieren, indem wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht erfassen.

3. Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen bekunden, wenn wir ein Vertragsverhältnis zur Erbringung unserer Dienstleistungen eingehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder wenn Sie sich registrieren Newsletter uns. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten an niemanden und geben sie nur an Dritte weiter, die die Bereitstellung unserer Dienstleistungen für Sie erleichtern.

4. Wie nutzen (verarbeiten) wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
4.1. Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Erbringung von Dienstleistungen im Gesundheitsbereich.
4.2. Marketing- und/oder WerbemaßnahmenB. die Teilnahme an Wettbewerben oder E-Mails, die wir regelmäßig an diejenigen senden, die unseren Newsletter abonniert haben. In die Liste der Personen, an die wir Newsletter versenden, können wir auch diejenigen aufnehmen, die uns im Rahmen unserer Kommunikation ihre E-Mail-Adressen mitteilen und uns mitteilen, dass sie den Newsletter erhalten möchten Newsletter. In jedem Newsletter wird dem Empfänger die Möglichkeit eingeräumt, zu erklären, dass er keine weiteren Newsletter erhalten möchte Newsletter von uns.

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
5.1. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erbringung unserer Leistungen an Sie erfolgt auf Grundlage des Abschlusses und der Durchführung eines Vertrages oder – auf Ihren Wunsch hin – auf vorbereitenden Maßnahmen zum Abschluss und zur Durchführung eines Vertrages.
5.2. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- und/oder Werbezwecken erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
5.3. In einigen Fällen ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder zur Einhaltung nationaler und/oder europäischer Rechtsvorschriften erforderlich.

6. Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten
6.1. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie unsere Geschäftsbeziehung besteht. Wir bewahren die personenbezogenen Daten unserer Kunden und Verbraucher mindestens fünfzehn (15) Jahre, um unserer Verpflichtung nachkommen zu können, genaue Aufzeichnungen für Steuer- oder andere Verwaltungsbehörden zu führen.
6.2. Wir speichern die personenbezogenen Daten der Personen, die sich registriert haben Newsletter (und/oder in unseren Werbeaktionen), bis diese Personen uns gegenüber erklären, dass sie keine Newsletter und/oder Werbematerialien mehr von uns erhalten möchten.
6.3. Für weitere Informationen darüber, wo und wie lange Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden, wenden Sie sich bitte an contact@drkartsiounis.gr.

7. Garantien, die wir zum Schutz Ihrer Daten übernehmen
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, ergreifen wir Maßnahmen, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ergreifen wir physische, technische und organisatorische Maßnahmen zu deren Schutz. Wir aktualisieren und überprüfen die von uns verwendete Sicherheitstechnologie fortlaufend. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, die diese Daten kennen müssen, um Ihnen Vorteile oder Dienstleistungen anbieten zu können. Darüber hinaus klären wir unsere Mitarbeiter über die Bedeutung der Vertraulichkeit und der Wahrung der Privatsphäre und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten auf. Wir haben unter anderem die folgenden technischen und organisatorischen Maßnahmen und Verfahren umgesetzt, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Veränderung, unrechtmäßiger Verarbeitung oder Veränderung zu schützen:
– Verschlüsselung;
– Erkennung und Management von Sicherheitsverletzungen;
– Nutzung von Servern, die sich in Räumen mit eingeschränktem Zugang befinden und regelmäßigen Kontrollen unterliegen;
– Nutzung von Informationssystemen und Computerprogrammen, die so installiert sind, dass die Verwendung personenbezogener Daten und/oder Authentifizierungsdaten des Benutzers minimiert wird;
– Einführung separater Verfahren für die Pflege personenbezogener Daten und deren sichere Löschung/Vernichtung;
– Zugriff auf Systeme und Datenbanken nach dem „Need-to-know“-Prinzip.

8. Wann und wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten an andere weiter?
Im Rahmen unserer Tätigkeit nutzen wir Drittanbieter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen. Daher müssen wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten an sie weitergeben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur dann an sie weiter, wenn dies zur Erbringung der von uns angeforderten Dienste erforderlich ist, und wir verlangen von ihnen, dass sie Ihre Daten schützen und sie nicht für andere Zwecke verwenden. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden in einer oder mehreren Datenbanken gespeichert, die von Dritten innerhalb der Europäischen Union gehostet werden. Diese Dritten nutzen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung und dem Abruf für unser Unternehmen und haben auch keinen Zugriff darauf.

9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir verarbeiten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
9.1. Recht auf Berichtigung oder Löschung (in bestimmten Fällen) Ihrer personenbezogenen Daten.
9.2. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
9.3. Recht (vorbehaltlich der Bedingungen), Ihre personenbezogenen Daten zur anderweitigen Verwendung zu erhalten.
9.4. In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung für den Zeitraum vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung berührt wird.
Um Ihre Rechte auszuüben, füllen Sie bitte das Antragsformular – Ausübung der Rechte der betroffenen Person aus.
Schließlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen unabhängigen griechischen Behörde, der Behörde für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen (http://www.dpa.gr/).

10. Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU
Die von uns von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union übertragen oder verarbeitet.

11. Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie im Internet surfen), um unsere Website zu unterstützen, unsere Online-Dienste bereitzustellen und Informationen zu sammeln. Mithilfe von Cookies können wir unter anderem Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern, Werbung basierend auf Ihren Interessen schalten und analysieren, wie unsere Website und Online-Dienste funktionieren.
Um mehr über Cookies zu erfahren, können Sie die Website besuchen Cookie-Richtlinie

12. Wie erreichen Sie uns?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Verwendung von Cookies können Sie sich jederzeit an uns wenden oder zur Ausübung Ihrer Rechte eine E-Mail an senden contact@drkartsiounis.gr

13. Veröffentlichungsinformationen – Änderungen und Aktualisierungen
Diese Erklärung wurde zuletzt am 16.11.2019 aktualisiert.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit und aus beliebigem Grund ohne vorherige Ankündigung zu ändern und zu aktualisieren, es sei denn, die aktualisierte Erklärung wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir können Ihnen regelmäßig E-Mails senden, um Sie an Änderungen und Aktualisierungen dieser Erklärung zu erinnern. Sie sollten jedoch unsere Website regelmäßig besuchen, um über die aktuelle und geltende Datenschutzerklärung informiert zu sein.

EINEN TERMIN BUCHEN

KARTSIOUNIS VASILIOS

LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.

LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

SELECT SERVICE *
MEDIZIN WÄHLEN
DATUM UND UHRZEIT AUSWÄHLEN *
NAME *
E-Mail *
Kommentare
Telefon
de_DEDeutsch

SARS-COV-2

In der Klinik gelten daher die Maßnahmen zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19):

  •  Der Besuch in der Klinik erfolgt NUR nach vorheriger telefonischer Anmeldung, auch wenn
    ob es sich nun um eine Bewertung, Testergebnisse oder eine Verschreibung handelt.
  • Bitte kommen Sie EXAKT zur vereinbarten Zeit zu Ihrem Termin.
  •  NUR die Person, die ohne SYNODESIS untersucht werden soll (es sei denn, es gibt
    absoluter Bedarf, z. B. ein Mobilitätsproblem oder eine Demenzerkrankung).
  •  Sie müssen eine MASKE tragen, die auch die Nase bedecken muss.
  •  Zwischen den Terminen wird der Untersuchungsraum für 5 Minuten gelüftet.