fbpx
KARTSIOUNIS VASILIOS

CHIRURGISCHE MÖGLICHKEITEN ZUR BEHANDLUNG VON ENDOMETRINEN KREBS

Endometriumkarzinom ist eine der häufigsten gynäkologischen Krebsarten und wird normalerweise in einem frühen Stadium erkannt, sodass eine wirksame Behandlung möglich ist.

Inhalt

CHIRURGISCHE MÖGLICHKEITEN ZUR BEHANDLUNG VON ENDOMETRINEN KREBS

Endometriumkarzinom ist eine der häufigsten gynäkologischen Krebsarten und wird normalerweise in einem frühen Stadium erkannt, sodass eine wirksame Behandlung möglich ist. Der wichtigste therapeutische Ansatz zur Behandlung ist eine Operation. Wichtigste chirurgische Optionen: 

  1. Hysterektomie: Entfernung der Gebärmutter und häufig auch der Eierstöcke und Eileiter, um Krebs auszuschließen.
  2. Lymphadenektomie: Entfernung von Lymphknoten, um die Ausbreitung von Krebs zu kontrollieren.
  3. Roboterchirurgie: Minimalinvasive Methode mit schnellerer Genesung und kleineren Narben.
  4. Laparoskopische Chirurgie: Ähnlich wie Roboterchirurgie, mit kleinen Einschnitten und schneller Genesung.

Die Wahl der Methode hängt vom Stadium der Krebserkrankung und dem Zustand des Patienten ab. Ihr Arzt wird Sie bei der Auswahl der geeigneten Behandlung beraten.

 

Endometriumkarzinom ist eine der häufigsten gynäkologischen Krebsarten und wird normalerweise in einem frühen Stadium erkannt, sodass eine wirksame Behandlung möglich ist. Der wichtigste therapeutische Ansatz zur Behandlung ist eine Operation. Die Behandlung umfasst üblicherweise eine Hysterektomie: Entfernung der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Eileiter, oft in Kombination mit einer Lymphadenektomie, d. h. Entfernung der Lymphknoten, um eine Ausbreitung des Krebses in diesen einzudämmen. Dabei kommt die Sentinel-Lymphknoten-Technik zum Einsatz, bei der nach der Anfärbung mit einem speziellen Farbstoff (ICG) und einer Spezialkamera eine kleinere Anzahl Lymphknoten entnommen werden.

Heute kann dieser Eingriff, bis auf wenige Ausnahmen, mit minimalinvasiven Methoden wie der Laparoskopie und der roboterassistierten Chirurgie durchgeführt werden, die der klassischen offenen Methode mit großem Schnitt (Laparotomie) überlegen sind, da sie eine schnellere Genesung und kleinere Narben ermöglichen.

Die endgültige Wahl der Methode hängt von mehreren Faktoren ab und Ihr Arzt wird Sie bei der Auswahl der geeigneten Behandlung beraten.

KARTSIOUNIS VASILIOS
LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

In unserem Zentrum sind wir bestrebt, unseren Patienten die modernste und fortschrittlichste medizinische Versorgung zu bieten und dabei strenge medizinische Protokolle zu befolgen. Unser Ziel ist es, eine komfortable und sichere Umgebung zu schaffen, in der Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle stehen.

KARTSIOUNIS VASILIOS

LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE
5/5

*Der Inhalt dieses Blogs ist nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Lassen Sie sich bei Fragen zu Erkrankungen immer von qualifizierten Gesundheitsdienstleistern beraten.

Teilt es !!
Aktuelle Artikel
CHRISTUS IST AUFERSTANDEN! ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!
ROBOTERCHIRURGIE BEI FRAUEN ...
PROLAPS DER BECKENORGANE
POLYPODEN DER GEBÄRMUTTER: WAS TUN?
TERMIN ABSCHLIESSEN
KARTSIOUNIS VASILIOS
LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.

LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

SELECT SERVICE *
MEDIZIN WÄHLEN
DATUM UND UHRZEIT AUSWÄHLEN *
NAME *
E-Mail *
Kommentare
Telefon
de_DEDeutsch

SARS-COV-2

In der Klinik gelten daher die Maßnahmen zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19):

  •  Der Besuch in der Klinik erfolgt NUR nach vorheriger telefonischer Anmeldung, auch wenn
    ob es sich nun um eine Bewertung, Testergebnisse oder eine Verschreibung handelt.
  • Bitte kommen Sie EXAKT zur vereinbarten Zeit zu Ihrem Termin.
  •  NUR die Person, die ohne SYNODESIS untersucht werden soll (es sei denn, es gibt
    absoluter Bedarf, z. B. ein Mobilitätsproblem oder eine Demenzerkrankung).
  •  Sie müssen eine MASKE tragen, die auch die Nase bedecken muss.
  •  Zwischen den Terminen wird der Untersuchungsraum für 5 Minuten gelüftet.