fbpx

KARTSIOUNIS VASILIOS

Häufig gestellte Fragen

Integrierter Ansatz für die Diagnose und chirurgische Behandlung von krebsartigen und nicht krebsartigen (gutartigen) Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems.

HÄUFIGE FRAGEN

LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

Bitte kommen Sie 15 Minuten vor Ihrem geplanten Termin an.
Alle Informationen, von denen Sie glauben, dass sie für uns in Bezug auf Ihre Gesundheit nützlich sein könnten. Bitte bringen Sie Ihr Sparbuch, Testergebnisse oder Gesundheitsakten mit. Wenn Sie diese vergessen, machen Sie sich keine Sorgen, es hat keinen Einfluss auf den Termin.
Sie können online, per E-Mail oder Telefon einen Termin mit uns vereinbaren.
Ja. Hausbesuche sind nach vorheriger Vereinbarung und nach Vereinbarung möglich. Bitte kontaktieren Sie die Praxis während der Geschäftszeiten, um einen Besuch an Ihrem Standort zu vereinbaren.
Ja, wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte das Büro an oder senden Sie eine E-Mail. Wir werden uns dann zu gegebener Zeit bei Ihnen melden. Bei Bedarf kann ein Folgetermin vereinbart werden.

FOLGEN SIE UNS AUF DEN SOZIALEN MEDIEN

KARTSIOUNIS VASILIOS

LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

Bei jedem Schritt bieten wir Ihnen die Pflege, die Sie benötigen, und das Fachwissen, das Sie verdienen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.

LAPAROSKOPIE - ROBOTIK & GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE

SELECT SERVICE *
MEDIZIN WÄHLEN
DATUM UND UHRZEIT AUSWÄHLEN *
NAME *
E-Mail *
Kommentare
Telefon
de_DEDeutsch

SARS-COV-2

In der Klinik gelten daher die Maßnahmen zum Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19):

  •  Der Besuch in der Klinik erfolgt NUR nach vorheriger telefonischer Anmeldung, auch wenn
    ob es sich nun um eine Bewertung, Testergebnisse oder eine Verschreibung handelt.
  • Bitte kommen Sie EXAKT zur vereinbarten Zeit zu Ihrem Termin.
  •  NUR die Person, die ohne SYNODESIS untersucht werden soll (es sei denn, es gibt
    absoluter Bedarf, z. B. ein Mobilitätsproblem oder eine Demenzerkrankung).
  •  Sie müssen eine MASKE tragen, die auch die Nase bedecken muss.
  •  Zwischen den Terminen wird der Untersuchungsraum für 5 Minuten gelüftet.